KSR Moto bringt jetzt mit dem Modell Vionis erstmals ein zweisitziges Modell mit 2000 Watt-Motor und herausnehmbarem Lithium-Akkupack für 1999 Euro in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Belgien auf den Markt....
[mehr...]Triumph Motorcycles und Bajaj Auto Limited geben ihre neue Partnerschaft bekannt. Ziel dieser Non-Equity-Partnerschaft ist es, besondere Motorrad-Modellreihen im Mittelklassesegment anzubieten, die die Vorteile beider Unternehmen verbinden....
[mehr...]Die 115 Jahre alte US-Motorradmarke Harley-Davidson unterstreicht ihr Qualitätsverständnis durch eine Verdoppelung der Garantiezeit auf ihre Neufahrzeuge in Deutschland ab Modelljahr 2018 auf vier Jahre ohne Kilometerbegrenzung....
[mehr...]Die Dämmerung setzt früher ein und die Temperaturen fallen. Doch wie jeder Motorradfahrer weiß, ist auch der Herbst eine prima Jahreszeit für herrliche Touren durch farbenfrohe Landschaften mit Motorrad oder Roller. Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) gibt Tipps, worauf in der dritten Jahreszeit zu achten ist....
[mehr...]In Deutschland besitzen rund 16 Millionen Menschen einen Motorrad-Führerschein, demgegenüber stehen jedoch nur gut vier Millionen zugelassene Krafträder - viele davon Zweit- oder Dritt-Maschinen. Um allen Führerscheinbesitzern die Möglichkeit zu geben selbst zu fahren, startet der ADAC eine Motorradvermietung....
[mehr...]Am 9./10. September 2017 wird der fünffache Motorradweltmeister Toni Mang im Rahmen der Hockenheim Classics noch einmal mit seinem alten Team an den Start gehen: Mechaniker Sepp Schlögl bereitet die Kawasaki KR350 wieder genauso akribisch für den Sonderlauf des Motorsportmuseums Hockenheim vor wie 1982, als sich Mang hier seinen vierten WM-Titel holte....
[mehr...]Die NitrOlympX sind die größte Drag-Racing-Veranstaltung außerhalb der USA. Im vergangenen Jahr besuchten rund 50.000 Zuschauer den Viertelmeilen-Sprint auf der Start-Ziel-Geraden des Hockenheimrings. 2017 geht Indian Motorcycle gemeinsam mit dem mehrfachen Europameister Urs Erbacher und seiner Tochter Jndia an den Start. Der erste amerikanische Motorradhersteller der USA (gegründet 1901) unterstützt das Team als Sponsor des über 11.000 PS starken Dragsters....
[mehr...]Seit der Wiedergeburt von Indian vor fünf Jahren hat die Marke ein enormes Tempo vorgelegt. Der erste amerikanische Motorradhersteller präsentierte insgesamt 15 Neuheiten. Jetzt schaltet Indian noch einen Gang höher und präsentiert neue Bikes und eine umfassend aufgewertete Produktpalette für das Modelljahr 2018....
[mehr...]Der US-Traditionshersteller Indian präsentiert ab Werk ein außergewöhnlicher Bike. Reduziert auf das Wesentliche zeigt der Scout Bobber gechoppte Fender und schwarze Highlights. Mit überarbeitetem Fahrwerk, sportlicher Sitzposition und griffigen Stollenreifen will das neueste Modell eine reine Fahrmaschine sein....
[mehr...]Bei Steinmardern ist Paarungszeit; die Männchen verteidigen dann heftig ihr Revier. Unsichere Zeiten für Autofahrer. Besonders für alle, die zwischen Orten hin- und herpendeln, an denen unterschiedliche Marder den Motorraum heimsuchen....
[mehr...]In Deutschland besitzen rund 16 Millionen Menschen einen Motorrad-Führerschein, demgegenüber stehen jedoch nur gut vier Millionen zugelassene Krafträder - viele davon Zweit- oder Dritt-Maschinen. Um allen Führerscheinbesitzern die Möglichkeit zu geben selbst zu fahren, startet die ADAC Autovermietung ab sofort - und entgegen ihrem Namen - eine Motorradvermietung....
[mehr...]Der Tretroller X2City von BMW Motorrad mit elektrischem Zusatzantrieb soll die lokal emissionsfreie Mobilität in Städten verbessern. Weil er 2500 Euro teuer ist, heißt der Tretroller dann auch verangliziert ‚Kick-Scooter‘. 20 Kilo Leicht und kompakter als ein Klappradl bringt der Kick-Scooter seinen mindestens 14-jährigen Treter bis zum Mofa-Tempo 25 unabhängig von Staus, Parkraum und den Unbilden des Öffentlichen Nahverkehrs ans urbane Nahziel....
[mehr...]Wer wieder aufs eigene Motorrad steigen möchten, wird von Honda zusätzlich motiviert: Beim Kauf einer NC750S oder NC750X gibt es zehn Prozent Nachlass auf die UPE....
[mehr...]Die historisch-renommierte italienische Motorroller-Marke feiert ihren 70. Jahrestag mit der Einführung der V-Special. Sie verfügt über einen Stahlkörper, austauschbare Seitenverkleidung, Aluminiumverzierung und das typische Lambretta-Design....
[mehr...]Beim Concorso d'Eleganza neben der Villa d'Este präsentierte BMW Group ihr zukünftiges Verständnis von lokal emissionsfreier, städtischer Mobilität auf zwei Rädern: Das BMW Motorrad Concept Link. Die Designstudie soll eine Verbindung zwischen digitaler Vernetzung und analogen Anforderungen im urbanen Umfeld herstellen....
[mehr...]Mit einer Motorrad-zu-Auto-Kommunikation könnte laut Bosch Unfallforschung fast jeder dritte Motorradunfall vermieden werden....
[mehr...]Die Geschichte des Honda-Großradrollers SH startete 1984 in Belgien. Jetzt lief in Italien das einmilliionste Exemplar des ‚Motorino‘ von Band....
[mehr...]Die Zulassungszahlen von Januar bis März 2017 kennzeichnen Kawasaki als eine jugendlich-frische Marke; die japanischen Kräder kommen bei den Altersgruppen bis 40 Jahre am besten an....
[mehr...]Mit großem Vorderrad (19 statt 16 Zoll), seitlich offenen Front-Fender und schwarzem Lack verstärkt Indian den Bagger-Charakter seines Modells Chieftain. Außerdem gibt es ein limitiertes Sondermodell namens Elite....
[mehr...]Auch 2017 bietet Honda Deutschland in Kooperation mit dem ADAC Hessen-Thüringen eine breite Auswahl an Fahrsicherheitstrainings auf den neusten Honda Motorrädern und Rollern unter Anleitung professioneller Instruktoren an - für Führerscheinneulinge und Wiedereinsteiger über Rollerfahrer bis hin zum Offroad-Enthusiasten....
[mehr...]Mit dem kompakten C4 stellt die Firma Schuberth aus Magdeburg eine neue Generation des Klapphelms vor; in Fahrposition ist die Klappfunktion fast nicht mehr erkennbar....
[mehr...]Zum Start in die Motorradsaison appellieren die Experten von DEKRA an alle Fahrerinnen und Fahrer, gut vorbereitet aufs Bike zu steigen und sich anfangs nicht zu überschätzen. Jedes Jahr steigt die Zahl der verunglückten Motorradfahrer im April drastisch an und erreicht im Mai - neben dem Spätsommer - einen Höchststand. Der...
[mehr...]Indian fügt der traditionsreichen Geschichte seines Erfolgsmodells ein weiteres Kapitel hinzu und stellt der neuen Scout ein zweites Modell zur Seite - die Indian Scout Sixty. Mit exakt 999 cm3 hat die Scout Sixty etwas weniger Hubraum als ihre große Schwester. Das entspricht nach amerikanischer Mess-Art ungefähr...
[mehr...]Indian Motorcycles und Jack Daniel's legen zusammen eine limitierte Sonderserie des Modells Chief Vintage auf. Die einen bauen Motorräder, die anderen brennen Whiskey. Zwar passen Alkohol und Motorradfahren definitiv nicht zusammen, trotzdem haben Indian und Jack Daniel's einige Gemeinsamkeiten; gehören doch beide zu den...
[mehr...]das
Jahr 2015 liegt jetzt fast hinter uns.
Zeit für jeden, seine individuelle Bilanz zu ziehen,
aber auch, um ein wenig zur Ruhe zu kommen.
...
[mehr...]Vom 28. Februar bis zum 5. März 2016 lädt die BMW Motorrad International GS Trophy zum fünften Mal die besten GS Fahrer der Welt ein, sich in mehreren Tagesetappen und Sonderprüfungen zu messen. Nach spannenden Länderqualifikationen stellen sich 19 internationale Teams, darunter erstmals ein reines Frauenteam, diesem Kraftakt für Mensch...
[mehr...]Die Honda CB500X ist ein einfach zu beherrschendes Adventure-Bike der mittleren Hubraumklasse und mit 35 kW/48 PS Leistung (bei 8500/min) - zugeschnitten auf die A2-Führerscheinklasse. Die Zweizylinder-Maschine präsentiert sich verstärkt im Crossover-Auftritt. Das umfangreiche Update umfasst einen verstellbaren Windschirm sowie Handbremshebel, LED-Lichttechnik für Scheinwerfer...
[mehr...]Victory präsentiert auf der Motorradmesse EICMA (bis 22. November) in Mailand eine neue Motorengeneration. Der V2 basiert auf dem Motor der Rennmaschine, die Victory unter dem Namen ‚Project 156‘ im vergangenen Sommer beim Pikes Peak Rennen an den Start gebracht hat. Das High Performance Triebwerk mit 1200 cm³ Hubraum wird bald ein neues Victory Serienmodell antreiben...
[mehr...]Ab Januar 2016 weitet BMw Motorrad die verfügbare Farbpalette für die BMW S 1000 XR aus. Der dynamische Adventure-Sportler wird dann - zusätzlich zu den bereits verfügbaren Farben Lightwhite uni und Racingred uni - auch in der mehrfarbigen Kombination Lightwhite uni/Granitgrau metallic/Racingred uni erhältlich sein...
[mehr...]BMW Motorrad präsentiert sich auf der Motorradmesse EICMA, vom 17. - 22. November 2015, mit einer Weltpremiere, fünf Messepremieren und einem neuen Standdesign im Look von Make Life A Ride...
[mehr...]Ein Zylinder, geringes Gewicht, kraftvolle Dynamik - die BMW G 310 R bietet pragmatisch genau das, was man braucht - für Dynamik und Komfort, in der Stadt ebenso wie außerhalb. Mit ihr startet BMW Motorrad in ein neues Hubraumsegment unter 500 cm³. Explizit für den Weltmarkt konzipiert, verträgt die BMW G 310 R unterschiedlichste Kraftstoffqualitäten, erfüllt sämtliche...
[mehr...]Allen Triumph-Fans macht die englische Traditionsmarke aus Hinckley/GB ein Herbst-Angebot: Die Kultbikes Speed Triple und Speed Triple R sind in Deutschland und Österreich ab sofort mit Preisvorteilen zu haben: Je nach Modell spart der frischgebackene „Speedy"-Fahrer 1250 bis 1680 Euro allein beim Kaufpreis der Motorräder. Sparfüchse...
[mehr...]Die BMW Group steckt sich in ihrem Segment Motorräder neue Ziele für die kommenden Jahre: Durch die Einführung zusätzlicher Modelle und den Eintritt in neue Marktsegmente will das Unternehmen weltweit neue Kunden gewinnen und plant, seine Auslieferungen bis zum Jahr 2020 auf 200.000 motorisierte Zweiräder...
[mehr...]Neue Wege zur künftigen Mobilität auf zwei Rädern will BMW mit seinem Versuchsträger eRR weisen. Er soll die Kraftentfaltung eines sehr sportlichen Motorrads mit lokal emissionsfreiem Elektroantrieb verbinden...
[mehr...]Gute Nachricht für alle Fans des sportlichen Tourens: Die Z1000SX sowie die Z1000SX Tourer des zu Ende gehenden Modelljahrs 2015 sind nun ebenfalls mit in die Kawasaki-Jackpot-Aktion aufgenommen. Die Japaner bieten sieben großvolumige Modelle des Modelljahrgangs 2015 seit Oktober mit einem Preisnachlass von zehn Prozent (bis zu 2020 € weniger) auf die unverbindliche...
[mehr...]Navigieren, telefonieren, Musik hören und vieles mehr - die Möglichkeiten moderner Smartphones sind vielfältig und geradezu wie geschaffen, auch Motorrad- und Scooterfahrten noch komfortabler und erlebnisreicher zu gestalten. Deshalb hat BMW Motorrad ein Smarthone Cradle entwickelt, mit dem sich Smartphones bis zu einer Größe von 5 Zoll schnell und sicher an der Lenkerklemmung und...
[mehr...]Saroléa bringt mit der ‚Manx 7‘ ein lokal emissionsfreies Elektromotorrad aus Karbonfaser mit Straßenzulassung auf den Markt. Das 1850 gegründete belgische Unternehmen plant für die Zukunft weitere Hochleistungsmotorräder in limitierten Auflagen zu entwickeln - allesamt vollständig akkubetrieben und für die Straße zugelassen...
[mehr...]Kawasaki hat die ZZR1400-Modelle mit Updates auf die neuen Euro4-Regularien vorbereitet. Die außergewöhnliche Power und das enorme Drehmoment haben dem Motorrad schon immer eine große Vielseitigkeit verliehen: von entspannten Alltagsfahrten bis hin zu sportlichen Auftritten auf Rennstrecken ist alles möglich. Durch ein neu abgestimmtes Mapping und ein...
[mehr...]BMW Motorrad, Honda Motor Co. Ltd. und Yamaha Motor Co. Ltd. arbeiten nun gemeinsam an der Gründung eines Konsortiums unter dem Namen Connected Motorcycle Consortium, um Anwendungen kooperativer Verkehrstelematik (engl.: Cooperative Intelligent Transport Systems, kurz C-ITS) bei Motorrädern und Scootern zu fördern. 2014 unterzeichneten alle im ACEM...
[mehr...]Das spektakuläre, offene Kraft-Dreirad Polaris Slingshot wird noch 2015 für knapp 30.000 Euro in Deutschland angeboten. Der Slingshot ist mit einem fahrfertigen Gewicht von 786 kg extrem leicht und mit lediglich 1318 mm maximaler Höhe ultraflach. Der 3800 mm lange und 1971 mm breite dreirädrige Powersportler hat einen Gitterrohrrahmen aus hochfestem...
[mehr...]Honda kündigt für die 44. Tokyo Motor Show 2015 (30. Oktober bis 8. November) neue Motorradkonzepte an. Die leichte Supersportmaschine ‚Light Weight Super Sports Concept‘ entstand mit dem Ziel starker Präsenz. Mit ihrer tiefen, aerodynamischen Front und den geduckten, gestreckten Proportionen ...
[mehr...]Mit dem neuen ‚Navigator Street‘ bietet BMW Motorrad ein kostengünstiges Einstiegs-Navigationsgerät zu 400 Euro für BMW-Motorräder ohne Navigationsvorbereitung an - mit großem und hellem 4,3-Zoll-Touchscreen, der sich auch mit Handschuhen bedienen sowie auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesen lässt. Das Bluetooth-fähige GPS-Navigationsgerät kann...
[mehr...]20 Prozent der von Motorradfahrern verursachten Unfälle sind laut ADAC-Unfallforschung auf zu hohe Kurvengeschwindigkeiten zurückzuführen. Durch kurventaugliche Antiblockiersysteme (ABS) soll das Bremsen in Schräglage sicherer werden. Der ADAC hat daher mit drei Motorrädern mit aktuellen Antiblockiersystemen (BMW S 1000 XR, Ducati...
[mehr...]Honda stellt in Frankfurt sein Project 2&4 vor, das den hausinternen Designwettbewerb gewann. Das Fahrgerät soll ein besonders intensives Fahrerlebnis vermitteln, indem die Kompetenzen aus der Automobil- und Motorradentwicklung zusammenfließen. Der Motor stammt von der Rennmaschine RC213V und wurde für öffentliche Straßen modifiziert. Damit will Project 2&4 das...
[mehr...]Eine der größten marken- und typübergreifenden Motorrad Open Air Veranstaltungen in Deutschland, geht in die 10. Runde - bei freiem Eintritt für die Besucher. Auf dem historischen Motorsport-Asphalt der ehemaligen Solitude Rennstrecke bei Leonberg will Kawasaki beim ‚Glemseck 101‘ (04.-06. September 2015) mit besonderen Highlights aufwarten. Zum ersten Mal...
[mehr...]Das Gelände des Postbahnhofs in Berlin war am vergangenen Wochenende erfüllt von Musik, Motorrädern und New Heritage Lifestyle. Rund 7.000 Besucher sorgten für ein ausverkauftes Haus und feierten bei spätsommerlichen Temperaturen mitreißende Bands, faszinierende Custom-Bikes und buntes Marktplatz-Leben...
[mehr...]20 Prozent der von Motorradfahrern verursachten Unfälle sind laut ADAC-Unfallforschung auf zu hohe Kurvengeschwindigkeiten zurückzuführen. Durch kurventaugliche Antiblockiersysteme (ABS) soll das Bremsen in Schräglage sicherer werden. Der ADAC hat daher mit drei Motorrädern mit aktuellen Antiblockiersystemen (BMW S 1000 XR, Ducati Multistrada 1200 S, KTM 1290 Super Adventure)...
[mehr...]Die US-Motorradmarke Victory plant, noch in diesem Jahr ihr erstes Motorrad mit Elektromotor auf den amerikanischen Markt zu bringen. Die 40 kW/55 PS (maximales Drehmoment: 82,70 Nm) starke und über 160 km/h schnelle Empulse TT soll...
[mehr...]Polaris, der führende amerikanische Hersteller von Motorschlitten, Quads und Motorrädern will seinen Dreirad-Sportlers Slingshot noch 2015 auch auf dem europäischen Markt anbieten. Das extrem leichte, offene und ultraflache das hat einen Gitterrohrrahmen aus hochfestem Stahl und wird von einem 2,4-Liter-DOHC-Vierzylindermotor...
[mehr...]Sommer ist Motorradsaison, rund 3,7 Millionen Maschinen auf Deutschlands Straßen erfordern, dass Auto- und Motorradfahrer aufeinander Rücksicht nehmen. Autofahrer müssen jederzeit mit Motorradfahrern rechnen, Vorsicht ist schon beim Ausparken und Fahrten in der Stadt geboten, denn Zweiräder sind trotz Lichtpflicht nur schwer zu erkennen. Und Motorradfahrer sollten...
[mehr...]