Toyota stellt auf der ‚Internationalen Roboterausstellung Tokio‘ (29. 11. bis 02. Dezember 2017) die dritte Generation seines ‚menschlichen‘ Roboters vor. Der T-HR3 soll die Interaktion zwischen Robotern und ihrer Umgebung erforschen und verbessern....
[mehr...]Opel-Modelle helfen mit vielen Sicherheits- und Komfortfeatures, die unwirtlichen Bedingungen erträglicher und die Fahrt sicherer zu machen: mit adaptivem Allradantrieb, IntelliLux LED Matrix-Licht oder Lenkrad- und Standheizung....
[mehr...]Der alternative Energieträger Wasserstoff liefert nicht nur einen wichtigen Beitrag zur weltweiten CO2-Reduktion, sondern kann bis 2050 mehr als 30 Millionen neue Jobs schaffen und ein jährliches Geschäftsvolumen von 2,5 Milliarden US-Dollar generieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens McKinsey und des Wasserstoff-Rats, in dem unter anderem Fahrzeughersteller wie Toyota und verschiedene Energieunternehmen zusammengeschlossen sind....
[mehr...]Daimler, Shell und Linde haben gemeinsam die erste Wasserstoff-Station in Bremen in Betrieb genommen. Fahrer von emissionsfreien Brennstoffzellen-Autos verfügen nun über eine Betankungsmöglichkeit auf der wichtigen Strecke zwischen Hamburg und Nordrhein-Westfalen....
[mehr...]Die Sachverständigen von Dekra warnen bei Kindersitzen im Auto vor falscher Sparsamkeit. Wer einen gebrauchten Kindersitz unbekannter Herkunft verwendet, läuft Gefahr, dass das Kind bei einem Unfall nicht optimal geschützt oder sogar zusätzlich verletzt wird....
[mehr...]Der Filtrationsspezialist Mann+Hummel aus Ludwigsburg hat im Zuge seiner Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Feinstaubbelastung mit einem Feldtest begonnen.Ein Versuchsfahrzeug ist mit drei Anwendungen ausgestattet, die zur Verringerung der Feinstaubbelastung beitragen sollen....
[mehr...]Daimler Trucks schreitet mit dem Abschluss eines weiteren Kundentests auf dem Weg zu emissionsfreier Stadt-Logistik voran. Fünf batterie-elektrisch betriebene Fuso Canter E-Cell waren ein Jahr lang und rund 27.000 km in Stuttgart im harten Praxiseinsatz unterwegs....
[mehr...]Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) und Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) haben vereinbart, ein ‚Nationales Forum Diesel‘ einzusetzen. Das Forum soll Maßnahmen zur Reduzierung der Schadstoffemissionen bei Diesel-PKW vereinbaren, um die NOx-Belastung zu reduzieren und gleichzeitig die Mobilität zu gewährleisten....
[mehr...]Akute oder chronische Erkrankungen erfordern zumeist die Einnahme von Medikamenten. Besonders in der jetzigen Jahreszeit müssen viele Menschen sogenannte Antihistaminika gegen ihre Allergie einnehmen. Solche Arzneimittel können allerdings müde machen und damit die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen....
[mehr...]Häufigster Fehler bei der Bedienung der Klimaanlage im Auto ist die Wahl einer zu niedrigen Temperatur. Denn zu starkes Herunterkühlen belastet den Kreislauf und kann zu Erkältungen und Verspannungen führen. Der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sollte nicht mehr als sechs Grad betragen, rät der ADAC....
[mehr...]Im Sommer 1937 erhielt der in Frankreich geborene Chemiker Georges Chavanne in Belgien ein Patent für die Umesterung von Pflanzenölen. Damit war vor 80 Jahren der Biodiesel erfunden....
[mehr...]An kaum einem anderen Tag wird wohl so viel Alkohol getrunken wie zum Vatertag. Was viele nicht wissen: Der Alkoholabbau dauert wesentlich länger als der Aufbau. Der Körper eines gesunden Durchschnittsmanns baut pro Stunde zirka 0,1 bis 0,15 Promille Alkohol ab. Nach Trinkgelagen kann am nächsten Morgen, selbst nach acht Stunden Schlaf, immer noch eine relevante Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit vorliegen....
[mehr...]Der Verbrauch von Bioethanol stieg 2016 in dem stabilen Benzinmarkt leicht um 0,2 Prozent. Insgesamt wurden rund 1,2 Millionen Tonnen Bioethanol in Super, Super Plus und Super E10 beigemischt. Dadurch wurden laut BDBe die CO2-Emissionen von Benzin um 1,9 Millionen Tonnen gesenkt.
...
[mehr...]In der Nürnberger Südstadt stellt DPD mit drei elektrisch unterstützten Lastenfahrrädern zu. Dabei kann jedes Lastenrad ein herkömmliches Zustellfahrzeug vollwertig ersetzen. Möglich gemacht wird dies durch ein zentral gelegenes Mikrodepot, in dem Pakete für die Innenstadt zwischengelagert und umgeladen werden. Mikrodepot und Lastenräder sind Teil eines Pilotprojekts....
[mehr...]Fahle Gesichtsfarbe und Schweißausbrüche des oft hinten sitzenden Fahrzeuginsassen sind bei Reiseübelkeit letzte Warnungen vor dem drohenden Ungemach. Ursache des Phänomens, das in der Schifffahrt als Seekrankheit bekannt ist-, sind Fehlanpassungen im Gehirn, das Signale des Gleichgewichtssinns nicht korrekt mit denen des Auges abgleicht....
[mehr...]Ab einem Lebensalter von etwa 40 Jahren nimmt die Sehkraft in der Regel merklich ab; für Kraftfahrer ist dies besonders riskant, weil bei der Teilnahme am Straßenverkehr unzählige Signale und Informationen über die Augen aufzunehmen sind....
[mehr...]das
Jahr 2015 liegt jetzt fast hinter uns.
Zeit für jeden, seine individuelle Bilanz zu ziehen,
aber auch, um ein wenig zur Ruhe zu kommen.
...
[mehr...]Die Audi-Produktion verbessert Ergonomie und Prävention in den Fabriken. So testen 1000 Mitarbeiter an den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Brüssel/B und Györ/H medizinische Handschuhe. Diese ‚Produktionsorthesen‘ halbieren die Druckbelastung bei Montagetätigkeiten...
[mehr...]Das Stuttgarter Porsche-Museum nimmt den ‚Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung‘ am 3. Dezember zum Anlass, gleich eine Woche lang vom 1. bis 6. Dezember mit zahlreichen Aktivitäten die Gesellschaft auf die Herausforderung von Behinderten im Alltag aufmerksam zu machen. Am 3. Dezember 1992 hatten die Vereinten Nationen zum ersten Mal den alljährlichen Tag der Menschen mit...
[mehr...]Mobile Helfer auf vier Rädern: 16 neue Crafter sind ab sofort als Katastrophenschutzfahrzeuge für Feuerwehren und freiwillige Hilfsorganisationen im Einsatz. Insgesamt haben Bund und Freistaat Bayern 38 dieser Modelle von Volkswagen Nutzfahrzeuge geordert. Die Mannschaftstransportwagen (MTW) wurden am Wochenende...
[mehr...]Im Herbst kommt es immer wieder zu Stürzen durch feuchtes Laub auf Gehwegen. Grundstückseigentümer haben eine sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Die Gerichte verlangen von privaten Hauseigentümern bei Laub nicht so viel Einsatz wie bei Schnee - denn Laub fällt im Herbst immer und jeder muss sich darauf einstellen. Einmal in der...
[mehr...]Fiat Professional, die Transporter-Marke der Fiat Chrysler Automobiles, ist in Großbritannien zum zweiten Mal in Folge als ‚Van Fleet Manufacturer of the Year‘ ausgezeichnet worden. Die Marke wurde außerdem zum ‚Green Fleet Manufacturer of the Year" gewählt. Die Jury, gebildet aus der Redaktion der Fachmagazine Fleet News und...
[mehr...]Unfälle im Straßenverkehr, im Haushalt oder in der Freizeit gehören zum Alltag. Meist bleibt es bei ein paar Kratzern oder Beulen, die Folgen können aber auch ernster sein. Verletzte sind dann auf die schnelle Hilfe von Dritten angewiesen. Gefragt sind dann - vom Wundverband bis zur Herzmassage - Maßnahmen zur ersten Hilfe, die jeder Erwachsene beherrschen...
[mehr...]Wer kein Fan von Joggen oder Walken ist, sollte dennoch nicht auf Sport an der frischen Luft verzichten. Regelmäßiges Radfahren zum Beispiel ist gut für die Gesundheit und eine angenehme Alternative. Positiven Effekte reichen von der Optimierung des Herzrhythmus über Blutdrucksenkung bis zur Bekämpfung von Rückenleiden. Gründe genug also, sich öfter mal aufs...
[mehr...]Blutkrebs gehört zu den wohl schwerwiegendsten Krankheiten und ist extrem schwer zu bekämpfen. Betroffene hoffen daher auf ihre einzige Chance, eine Therapie mit fremden Stammzellen. Doch das Auffinden eines passenden Spenders gleicht der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei GmbH trägt mit großem...
[mehr...]Temperaturen bis über die 30-Grad-Marke bedeuten für Autofahrende vor allem Stress am Steuer. Bei direkter Sonneneinstrahlung verwandelt sich das Fahrzeuginnere schnell in eine Sauna mit Temperaturen von über 60 Grad, was die Fahrtüchtigkeit und somit die Verkehrssicherheit beeinträchtigen kann. Gesundheitliche Probleme wie Kreislaufschwäche und Herz-Rhythmus-...
[mehr...]VDA-Präsident Matthias Wissmann rechnet damit, dass die Anschaffung von Elektroautos als Firmenwagen ab nächstes Jahr finanziell massiv gefördert wird. Der Bundestag solle der Initiative des Bundesrates folgen und eine Sonderabschreibung auf den Kaufpreis einführen, sagte Wissmann im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. „Ich setze darauf,...
[mehr...]Es kommt ganz langsam. Erst kann man die großen Autobahnschilder schlecht lesen, dann sind es die normalen Wegweiser und dann sind die Straßennamen nicht mehr zu entziffern. Spätestens dann ist es so weit, dass eine Sehhilfe angesagt ist. Die Sehleistung eines Verkehrsteilnehmers spielt nämlich im Straßenverkehr eine ganz entscheidende Rolle...
[mehr...]Sommer, Sonne, Cabrio - Viele fahren bei schönem Wetter oben offen. Cabriofahren ist für sie Freiheit und Naturerlebnis. Die Freiheit wirkt sich aber auch auf die Sicherheit aus, sowohl beim Fahren als auch bei abgestelltem Fahrzeug. Die HDI Versicherung gibt deshalb Tipps, damit das Vergnügen ungetrübt bleibt...
[mehr...]Sommer ist Motorradsaison, rund 3,7 Millionen Maschinen auf Deutschlands Straßen erfordern, dass Auto- und Motorradfahrer aufeinander Rücksicht nehmen. Autofahrer müssen jederzeit mit Motorradfahrern rechnen, Vorsicht ist schon beim Ausparken und Fahrten in der Stadt geboten, denn Zweiräder sind trotz Lichtpflicht nur schwer zu erkennen. Und Motorradfahrer sollten...
[mehr...]Die Toyota Motor Corporation treibt die Entwicklung eines Assistenz-Roboters für die Pflege weiter voran und hat einen verbesserten Prototypen seines „Human Support Robot" (HSR) vorgestellt. Der vielseitige Alltagshelfer unterstützt Menschen mit eingeschränkter Mobilität der Arme und Beine und ist somit die perfekte Antwort auf den...
[mehr...]Ärzte deutschen Spezialkliniken für Brandopfer erkennen ohne Kalender und Wetterbericht den Beginn der Grillsaison. Regelmäßig werden insbesondere Kinder Opfer schmerzhafter Verbrennungen. Oft zünden die Kohlen nicht auf Anhieb und man versucht mit Spiritus oder anderen feuergefährlichen Flüssigkeiten nachzuhelfen. Darum: Kinder weg vom Grill! Und Finger...
[mehr...]Škoda Auto baut ein neues Emissionszentrum in Mladá Boleslav/CZ. In die entsprechende Erweiterung des 2014 eröffneten Motorenzentrums investiert der Hersteller gemeinsam mit dem Volkswagen Konzern über 11 Millionen Euro. Die Eröffnung ist im Juli 2016 geplant. Das neue Emissionszentrum ist eine zentrale...
[mehr...]Bei Sommergewittern können Blitze aus heiterem Himmel einschlagen, lange bevor das Unwetter da ist. Die gute Nachricht: Autofahrer sind auch dann geschützt, wenn ein Blitz direkt ins Auto einschlägt. Das Fahrzeug wirkt wie ein Faradayscher Käfig und die Entladung, die bis zu einigen hundert Millionen Volt erreichen kann, fließt über die...
[mehr...]Der ADAC Aero-Dienst verfügt jetzt über einen weiteren Ambulanzjet in ADAC-Gelb. Der Learjet 60XR mit der Kennung D-CURE wurde offiziell in Dienst gestellt und ist Teil jener Flotte, mit der der Club jährlich Tausende erkrankte oder verunglückte ADAC Plus-Mitglieder und Urlauber mit ADAC Auslands-Krankenschutz nach Hause holt...
[mehr...]Bei seinem Besuch im Werk Wolfsburg hat sich Hermann Gröhe, Bundesminister für Gesundheit, über die Arbeit des Volkswagen Gesundheitswesens, über Ergonomie am Arbeitsplatz und den Gesundheits-Checkup informiert. „Bei Volkswagen geht das Gesundheitsmanagement weit über klassische Gesundheitsvorsorge und Arbeitsschutz hinaus. Es ist ein grundlegender Bestandteil der...
[mehr...]Zwei Q5 TDI clean diesel quattro s tronic überlässt die AUDI AG dem Bayerischen Roten Kreuz als Leihgabe für aktuelle Einsätze in Süddeutschland. Stephanie Adrian, Gebietsleiterin Audi Einsatzfahrzeuge Vertrieb Deutschland, übergab die Notarzteinsatzwagen an den Landesgeschäftsführer des BRK, Leonhard Stärk (links) und an Fabian Matschke (rechts), Fahrer des...
[mehr...]Fabrikmitarbeiter bei Audi verbringen ihre Pausen bald erholsamer. Das Unternehmen konzipierte die neuen Gruppenecken und Pausenräume für die beiden deutschen Produktionsstandorte zusammen mit den Fakultäten für Holztechnik und Innenarchitektur der Hochschule Rosenheim....
[mehr...]1975 hob das erste Ambulanzflugzeug für den ADAC von München-Riem aus ab. Damals noch mit einem gecharterten Learjet 24. Das Ziel: Athen. Der erste Patient: Ein 60-jähriger Mann, der nach einem Herzinfarkt in der griechischen Hauptstadt in eine Klinik nach Hannover geflogen wurde. In den vergangenen 40 Jahren hat der ADAC Ambulance Service mit seinen inzwischen vier eigenen...
[mehr...]Im Medizin-Schränkchen hat man oft mehrere Medikamente, deren Haltbarkeitsdatum überschritten ist. Kann ich sie einfach in den Müll schmeißen oder in die Toilette kippen...
[mehr...]Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) hat Volkswagen auf ihrem jährlichen Kongress das Ehrensiegel der DGCH verliehen. Damit zeichnet die Gesellschaft das Unternehmen für sein langjähriges gesellschaftliches Engagement und seinen Einsatz für die Chirurgie aus. Dr. Rainer Göldner, Leiter Zentrales Gesundheitswesen und...
[mehr...]Der Volkswagen Konzern veröffentlicht heute seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht. Auszüge waren in den letzten Tagen exklusiv über den Kurznachrichtendienst Twitter publiziert worden. Der Bericht enthält erstmals Essays von Vorstandsmitgliedern zu wirtschaftlich, ökologisch und sozial verantwortlichem Handeln sowie Schwerpunktthemen...
[mehr...]Mit einer vielfältigen Produktpalette präsentiert sich Volkswagen ab dem 6. Mai auf der RETTmobil 2015. Messehighlights sind der neue Volkswagen Transporter, der seine Premiere als Mannschaftstransportwagen feiert und der neue Golf Alltrack, der dort erstmals als Kommandowagen zu sehen ist. Bis zum 8. Mai können sich Besucher auf der...
[mehr...]Nach den schweren Überschwemmungen im Distrikt Nsanje im Süden Malawis unterstützt Kia Motors in der betroffenen Region ein Notimpfprogramm gegen Cholera-Erkrankungen. Dabei kooperiert das Unternehmen mit dem Internationalen Impfstoff-Institut IVI (International Vaccine Institute), das vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und der...
[mehr...]Diagnose Pollenallergie. Fast jeder Vierte in Deutschland ist davon betroffen. Allergische Reaktionen beeinträchtigen den Alltag der Betroffenen auch beim Autofahren oft extrem. Doch mit einem Pollenfilter kann zumindest die Zeit im Auto erträglich gemacht werden...
[mehr...]Aus dem Paradies ins Krankenbett - so unglücklich endete 2014 für viele Urlauber aus Deutschland die schönste Zeit des Jahres. Weltweit musste sich der ADAC Ambulanzdienst im vergangenen Jahr um 51 942 verletzte oder erkrankte Reisende kümmern (Vorjahr 53 265). Für 13 503 und damit fast jeden vierten dieser Patienten wurde ein Rücktransport in die Heimat organisiert...
[mehr...]Für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer, die auf Tour bewusst etwas für ihre Gesundheit und Fitness tun möchten, bietet Mercedes-Benz Trucks Original-Zubehör ab sofort das „TopFit-Set" an. Gezielt für die Anwendung in der Lkw-Kabine entwickelt und konzipiert, lassen sich mit dem Set die durch den Fahrerberuf stark beanspruchten Körperpartien kräftigen, trainieren und therapieren...
[mehr...]Seit Jahresbeginn dürfen nur noch Kfz-Verbandskästen nach neuer DIN-Norm, die bereits seit 2014 gilt, verkauft werden. Dabei wurden einige Artikel aus dem Erste-Hilfe-Set gestrichen, andere kamen hinzu. Für den Autofahrer ist es wichtig, das Verfallsdatum des Notfall-Equipments zu überprüfen: Alte Verbandskästen dürfen noch bis zum Erreichen ihres...
[mehr...]Die Gesundheitsstrategie von Volkswagen Nutzfahrzeuge am Standort Hannover und Exkursionen ins Werk werden Bestandteil eines umfassenden Moduls zur Prävention und Gesundheitsförderung des weiterbildenden MHH-Masterstudiengangs „Public Health" (Volksgesundheit). Das vereinbarten jetzt Hochschule und...
[mehr...]Sportliche Fairness, Respekt vor den Mitspielern, intakte Ausrüstung - dennoch kommt es im Sport immer wieder zu Gehirnerschütterungen. In Deutschland werden pro Jahr mehr als 40.000 diagnostiziert, die Dunkelziffer ist weitaus höher. Dabei handelt es sich um eine ernst zu nehmende Verletzung, die erhebliche Spätschäden verursachen kann, wenn sie nicht richtig...
[mehr...]